top of page
DSC01294.jpg

Inhalte:

     Wissensvermittlung über giftige Lebensmittel und Pflanzen

     Aufbau eines Abbruchkommandos

     Futter und Gegenstände in unterschiedlichen Umgebungen verweigern

     Schrittweise Erklärung des Trainings

     Vergiftungssymptome erkennen

     Erste Hilfe beim Hund (Schwerpunkt Vergiftungen)

     Maulkorbtraining

png-transparent-dog-paw-desktop-dog-animals-paw-desktop-wallpaper-thumbnail_edited.png
png-transparent-dog-paw-desktop-dog-animals-paw-desktop-wallpaper-thumbnail_edited.png
png-transparent-dog-paw-desktop-dog-animals-paw-desktop-wallpaper-thumbnail_edited.png
png-transparent-dog-paw-desktop-dog-animals-paw-desktop-wallpaper-thumbnail_edited.png
png-transparent-dog-paw-desktop-dog-animals-paw-desktop-wallpaper-thumbnail_edited.png
png-transparent-dog-paw-desktop-dog-animals-paw-desktop-wallpaper-thumbnail_edited.png
png-transparent-dog-paw-desktop-dog-animals-paw-desktop-wallpaper-thumbnail_edited.png

FUTTERVERMEIDUNG

DSC01806.jpg

Futtervermeidung

Anti-Giftköder-Training

Altersstufe: ab 6 Monate

Dauer: 5 Einheiten, 1x pro Woche, jeweils 1 h

Preis: 140€

Immer wieder liest man, dass Giftköder gefunden, oder Hunde vergiftet wurden. Damit es soweit gar nicht erst kommt, haben wir ein "Futtervermeidungs-Training" entwickelt.

Durch dieses Training wird erreicht, dass der Hund über, für ihn scheinbar leckere, Dinge (auch ohne Leine) läuft, ohne sie zu beachten oder aufzunehmen. Dieser Kurs beinhaltet ein Aufbau-Training mit allen Infos zum regelmäßigen Weiterüben zu Hause. 

bottom of page