
Workshop: Lockere Leine (Start: April)
Entspannt Spazieren ohne perfektes "Bei-Fuß"
Freie Plätze
Beschreibung
> Warum ist unser Workshop wichtig? < Ein entspannter Spaziergang gehört zu den schönsten Erlebnissen mit deinem Hund – doch häufig wird er durch Ziehen an der Leine, abruptes Ruckeln und unkontrolliertes Verhalten erschwert. Wenn das Ziehen und Zerren den Spaziergang zur Herausforderung macht, kann das zu Frust auf beiden Seiten führen. Unser Workshop hilft dir, die Leinenführigkeit deines Hundes zu verbessern und sorgt dafür, dass jeder Spaziergang entspannter und harmonischer verläuft – ganz ohne perfektes „Bei-Fuß“ gehen. > Was erwartet dich in diesem Workshop? < In unserem Workshop wirst du lernen, wie du und dein Hund ohne Stress und Zerren entspannt und sicher an der Leine spazieren könnt. Wir arbeiten gemeinsam an der Leinenführigkeit, ohne dass es um strenges „Bei-Fuß“-Gehen geht. Der Fokus liegt auf lockeren, angenehmen Spaziergängen, die euch beiden Spaß machen und bei denen dein Hund gleichzeitig kontrolliert und sicher an der Leine geht. Wir zeigen dir, wie du richtig auf Körpersprache achtest, die richtige Ausrüstung wählst und in unterschiedlichen Umgebungen erfolgreich trainierst. > Kursdetails < 🐾 Voraussetzung: Verträglich mit anderen Hunden (ohne direkten Kontakt). 🐾 Altersstufe: ab 10 Monate 🐾 Dauer: 5 Einheiten, 1x pro Woche, jeweils 1 Stunde. 🐾 Teilnehmerzahl: Kleingruppe für individuelle Betreuung. 🐾 Ort: Die Einheiten finden auf unserem Trainingsgelände (Indoor- und Outdoorbereich) sowie an verschiedenen Orten im Alltag statt, um die Leinenführigkeit unter realistischen Bedingungen zu festigen. > Kursinhalte < 🐕 Grundlagen der Leinenführigkeit: Warum das Gehen an lockerer Leine wichtig ist und doch so schwer zu erreichen. 🐕 Die richtige Ausrüstung: Wie du mit dem richtigen Equipment deinem Hund das Leinengehen erleichterst 🐕 Frustabbau: Techniken, um die Energie deines Hundes richtig und positiv zu lenken. 🐕 Aufbau der Leinenführigkeit: Schritt-für-Schritt Anleitungen, um Ziehen zu verhindern. 🐕 Körpersprache und Kommunikation: Wie du deinem Hund mit Körpersprache und liebevoller Führung die richtigen Signale gibst. 🐕 Problemlösung: Umgang mit schwierigen Situationen, wie Ablenkungen und Hektik 🐕 Festigung in unterschiedlichen Umgebungen: Leinenführigkeit in Alltagssituationen und bei Ablenkungen 🐕 Leinenführigkeit im Alltag: Tipps, wie du das Training in deine täglichen Spaziergänge integrierst








Kontaktangaben
Academy-Gelände (+ Trainingshalle)
Riesstraße 19d, Eggersdorf bei Graz, Austria
+436643501691
office@dogacademy.at
Umbuchung & Kündigung
Du kannst bis 7 Tage vor Beginn kostenfrei von der Buchung zurücktreten. Bei einem Rücktritt weniger als 7 Tage vor Beginn wird 50% der Gebühr fällig. Bei Nichterscheinen wird der gesamte Servicebetrag in Rechnung gestellt, da wir deinen Platz nicht anderweitig vergeben können. Die Stornierung einer Buchung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Vielen Dank für dein Verständnis! Blöcke und Mehrfachkarten sind nicht übertragbar, nicht in bar ablösbar und nicht rückerstattbar. Ebenfalls können sie nur in gleichwertigen Angeboten eingelöst werden (z.B. im Wert von 25€/Einheit). Der Restwert müsste aufgezahlt werden. Mit dieser Buchung stimmst du etwaigen Kursinfos, unserer Geländeordnung, der Datenschutzrichtlinie und den AGBs zu. Weiters erlaubst du uns, im Training aufgenommene, Fotos und Videos in sozialen Netzwerken zu teilen und für Werbezwecke zu nutzen.